Sondermaschinenbau

Technologiebeschreibung
- Lässt sich in allen Dampfnetzen problemlos nachrüsten
- Attraktiver ROI; in der Regel < 3 Jahre
- Verbesserung der CO2 Bilanz des Unternehmens
- Keine Beeinträchtigung bestehender Produktionsabläufe
- Kerntechnik seit mehr als 80 Jahren in anderen Anwendungen bewährt
- Verstromung von Drücken ab 0,5 bar
- Verstromung von Druckdifferenzen > 0,5 bar
- Hocheffiziente KWK Technik
Made in Germany
Der Anlagenbau findet in der größten Industriemetropole Europas, im Ruhrgebiet statt.
Es werden ausschließlich Komponenten von Marktführern verbaut

Energiebetrachtung (Beispiel)
Das Bild zeigt wie effektiv unsere Technologie an Dampfdruckreduzierventilen ist.
Der Betrieb läuft vollautomatisch und stört den bestehenden Dampfprozess nicht.


Kostenvergleich Stromproduktion
Die wohl günstigste Stromproduktion am Markt.
Und das durch Effizienzsteigerungen in Industrieprozessen
Leistungsübersicht
Die zu erzielende elektrische Leistung in Abhängigkeit der Druckdifferenz und des Massenstroms

Beispiele Industrieanwendungen
Glasindustrie

Lebensmittelindustrie

Rohstoffverwertung

Stahlindustrie
